top of page

Kastenkunst in Dortmund-Dorstfeld: Vielfalt gestalten, Zeichen setzen



In Dortmund-Dorstfeld, einem Stadtteil, der in den vergangenen Jahren immer wieder durch rassistische Schmierereien in den Schlagzeilen stand, haben wir gemeinsam ein starkes Zeichen für Vielfalt, Kreativität und Gemeinschaft gesetzt. Mit dem Workshop „Kastenkunst“ haben wir Strom- und Verteilerkästen in kleine Kunstwerke verwandelt – bunte Botschaften für ein offenes und respektvolles Miteinander.


Warum Kastenkunst?


Stromkästen sind im Stadtbild oft unauffällig, manchmal vernachlässigt – aber genau dort, wo Hassbotschaften und Parolen schnell sichtbar werden, bietet Kunst eine kraftvolle Antwort. Unser Ziel war es, die grauen Flächen in bunte Leinwände zu verwandeln, die Hoffnung, Vielfalt und Respekt ausdrücken. Denn Kunst hat die Kraft, Menschen zu verbinden und Perspektiven zu verändern.


Vielfalt sichtbar machen


Mit jedem bemalten Kasten haben wir nicht nur Dorstfeld verschönert, sondern auch gezeigt, wie lebendig und vielfältig dieser Stadtteil wirklich ist. Statt eintöniger Flächen und negativer Botschaften laden die Kunstwerke nun zum Hinschauen, Nachdenken und Dialog ein.








 
 
 

Comments


bottom of page